Unser Redundanzsystem.

WENN EINE KOMPONENTE AUSFÄLLT – LÄUFT DAS SYSTEM WEITER

Der Ausfall einer Systemkomponente, wie z.B. des Motors, ist oft gleichbedeutend mit einem Ausfall oder Absturz des gesamten Systems.

Genau hier setzt das Redundanzsystem von SOBEK an.

Um die Ausfallwahrscheinlichkeit zu verringern, haben wir ein Redundanzsystem entwickelt, das auf einem 2 x 3-Phasen-BLDC-Motor und zwei Powercontrollern basiert. Unter normalen Bedingungen teilen sich die beiden Powercontroller die Last. Im Notfall ist das Gesamtsystem so ausgelegt, dass bei Ausfall einer Wicklung oder eines Powercontrollers die elementare Systemfunktion aufrechterhalten wird.

Darüber hinaus haben wir sicherheitsrelevante Algorithmen zur Steuerung des Motors redundant hinterlegt. Kritische Systemzustände werden rechtzeitig erkannt und gespeichert (Predictive Maintenance). Durch unser Redundanzsystem können wir mögliche Fehlfunktionen erkennen, rechtzeitig eingreifen und so die Ausfallsicherheit signifikant erhöhen. Ein entscheidender Vorteil gegenüber einem nicht redundanten System.

Mögliche Fehlfunktionen bei Motor oder Steuerung.

> Endstufe des Powercontrollers fällt aus – redundanter Powercontroller springt ein

> Strommessung des Powercontrollers fällt aus – redundanter Powercontroller übernimmt

> Spannungsmessung des Powercontrollers fällt aus – redundanter Powercontroller übernimmt

> Detektion Phasenabriss im Motor – prädiktive Abschaltung nur einer Wicklung

> Kommunikationsfehler   – volle Regelbarkeit möglich, nicht nur Failsafe-Modus

Zuverlässige Systeme zertifiziert nach EN 9100.

In der Luft- und Raumfahrtindustrie stellen Sie höchste Anforderungen an die von Ihnen gelieferten Komponenten. Ihr Partner muss absolut zuverlässig sein und für jedes Problem die passende Lösung finden. Sie erwarten die Leistungsstandards, die viele versprechen. Aber was gibt Ihnen ein sicheres Gefühl bei der Bestellung? Unsere Zertifizierung nach EN 9100 bescheinigt die hohe Qualität unseres internen Qualitätsmanagements im Luft- und Raumfahrtbereich. Kaum eine andere Branche hat so hohe Ansprüche an die Sicherheit und Zuverlässigkeit einzelner Komponenten. Gemäß unserer Zertifizierung erfüllen wir diese strengen Anforderungen in unseren Geschäftsbereichen vollumfänglich.

Wir freuen uns auf Ihr individuelles Projekt. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

KLEIN. LEICHT. LEISTUNGSSTARK.

Unsere Kernkompetenz sind elektrische Antriebssysteme

Motoren.

  • Bürstenlose Innenläufer (BLDC)
  • Bürstenlose Außenläufer (BLDC)
  • Hoher Wirkungsgrad bis zu 95%
  • Hohe Leistungsdichte
  • Effizientes Wärmemanagement

Powercontroller.

  • Block- und Sinuskommutierung (FOC)
  • Zahlreiche Kommunikationsschnittstellen (z.B. CAN, RS232, PWM, LIN, UAVCAN)
  • Individuelle Anpassungen nach Kundenwunsch möglich (Hardware, Software)

Sie benötigen eine kundenindividuelle Lösung?

Unsere Historie.

1994

Gründung der KONTRONIK GmbH
Schwerpunkt: prozessorgesteuerte Drehzahlsteller

1997

Erweiterung der Produktpalette
Entwicklung und Produktion bürstenloser Elektromotoren

2005

Aufbau des Geschäftsbereichs
EMS mit eigener SMD-Bestückung

2013

Zusammenschluss mit
SOBEK Motorsporttechnik GmbH & Co. KG;
Umfirmierung in
KONTRONIK + SOBEK Drives GmbH

2017

Umfirmierung in SOBEK Drives GmbH und
Umzug in unser neues Firmengebäude

2021

Luftfahrtzertifizierung nach EN 9100:2018
(Zertifikat)